Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
Niederlassung Schweißtechnische Kursstätte Bielefeld
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

GSI-Newsarchiv

Monatlich im Wechsel in Bielefeld und Harsewinkel

mehr
News aus: GSI SLV

Nachstehend möchten wir Ihnen die geänderten Zulassungsvoraussetzungen für den Schweißfachmann (SFM) und den Schweißfachingenieur (SFI) vorstellen, damit Sie noch in diesem Jahr Ihre Ausbildung beginnen können.

mehr
News aus: GSI SLV

Am 17.07.25 konnte der Geschäftsführer der GSI mbH Dr.-Ing. Jörg Vogelsang gemeinsam mit dem Niederlassungsleiter der…

mehr
News aus: GSI SLV

Dr. Jörg Vogelsang wurde offiziell in den Wirtschaftssenat des "Der Mittelstand. BVMW" in Nordrhein-Westfalen berufen. Die Urkunde wurde ihm am 08.07.2025 in der SLV Duisburg durch den Direktor des Landeswirtschaftssenats NRW, Dipl.-Kfm. Stefan A. Wagemanns überreicht.

mehr
News aus: GSI SLV

Am 20. Mai 2025 fand die Sitzung des ISO/TC 44/SC 10 „Qualitätsanforderungen beim Schweißen“ in Berlin beim DIN statt – erstmals nach vielen Online-Treffen wieder in Präsenz. 

Ein bedeutender Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorsitzes: 
Nach Ablauf der Amtszeit von Dipl.-Ing. Gregor Machura (bauforum Stahl) übernahm Dr.-Ing. Jörg Vogelsang, CEO der GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, offiziell die Funktion des Chair für die kommenden drei Jahre. 

Seine einstimmige Wahl unterstreicht das Vertrauen der internationalen Delegierten und sichert zugleich die Fortführung…

mehr
News aus: GSI SLV

Zum 01.01.2025 hat die SLV Duisburg, Niederlassung der GSI mbH einen neuen Leiter bekommen. Dr. Jörg Vogelsang hat die Leitung der SLV Duisburg an Herrn Dipl.-Ing. Thomas Weißenberg übergeben und bleibt weiterhin Geschäftsführer der GSI mbH sowie der SK Hameln GmbH.

mehr
News aus: GSI SLV

Brauchen Sie eine schnelle Lösung? Mit der GSI SLV qualifizieren Sie Ihre Verfahren schnell und effizient. Von der Bereitstellung Ihrer Prüfstücke bis zur Ausstellung des Qualifikationsnachweises – alles in maximal 4 Wochen!

mehr
News aus: BZ Rhein-Ruhr

Am 10. Oktober 2024 fand das Kick-Off-Event des Projekts Nachhaltigkeit in der bisherigen Berufspraxis und neue Aufgabenfelder im Bereich Wasserstofftechnik als Anforderungen an den Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in (NachhaltigH2) aus dem Programm „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“ (NIB) statt, das sich ganz dem Thema Wasserstoffwirtschaft und deren Bedeutung für die Ausbildung widmete. 

Das Projekt befähigt Ausbilder/-innen der GSI-Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH und externe Multiplikator/-innen, Nachhaltigkeitsaspekte in der Ausbildung von…

mehr
News aus: BZ Rhein-Ruhr

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir von der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung die Bestätigung erhalten haben: 

Das DDBSL-Projekt im Programm Erasmus+ wurde erfolgreich abgeschlossen!

Der Projektabschlussbericht wurde genehmigt und wir möchten dem gesamten Projektteam ein herzliches Dankeschön aussprechen – für den unermüdlichen Einsatz, die Kreativität und die großartige Zusammenarbeit. 

Das Engagement des Teams war entscheidend für den Erfolg des Projekts. Die gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse sind nicht nur für uns von…

mehr
News aus: GSI SLV

Zum 01.07.2024 ist die Geschäftsführerin Min ZHU (Anne) in den Ruhestand gegangen. Während einer zweimonatigen…

mehr